Es ist stockfinster, nichts ist zu sehen. Der Raum ist voller Leere und alles, was die Luft durchtränkt, ist der Geruch von Schweiss und Lust. Die Laken sind durchnässt, es ist schwül und feucht und warm; eine Sommernacht, wie keine zweite. Das Stöhnen und Grunzen und Schreien ist verstummt, die Fenster stehen weit offen – der Klang einer nächtlichen Stadt dringt herein. Gedanken kreisen um Kennen und Wissen, um einander, miteinander, bei einander und jeder ist doch allein.
Zigarettenrauch dringt langsam durch den Flur; ein wohlbekannter Duft, aus einem längst vergessenen Leben. Stumpfsinn und Fragen, die nicht interessierten, noch vor wenigen Stunden erst erfunden. Es ist tatsächlich eine Rückwärtsnacht, es endet weit bevor es beginnt. Keine Tränen, keine Worte. Langsam und müde schleppt sich ein Körper zurück in den Raum voller Nichts. Präsenz im Ganzen, es gleicht dem Ersticken. Kein Austausch, keine Nähe, keine Liebe dazwischen. Nur Ficken, nur Knallhart, halbweich, wenig geistreich. Ein elender Hoffnungsschimmer auf diese gute Idee, retrospektiv jämmerlich. Und gleich, naiv wie eh und je.
Wirre Gemeinsamkeiten, die keine sind. Wieder ein Fehler, wieder ein falscher Ansatz. So viel erlebt, so viel gelernt – und trotzdem, jede neue Erfahrung prägt einen weiteren Schritt in Richtung Einsamkeit. Nichts funktioniert, egal ob ambitioniert oder liebevoll, interessiert oder die kalte Schulter. Der Körper dreht sich herum, wendet sich ab. Stillschweigend treibt der Blick in die Leere, ein Lächeln huscht über das Gesicht – das Wissen über die Unerträglichkeit dieses einen, endlos währenden Moments. Und dass er mit Anbrechen eines neuen Tages gar keine Rolle mehr spielen wird. Vergessen in der Summe aller Erinnerungen, tief hinten in einer unbeschrifteten Schublade voller Enttäuschungen. Das organisierte Entinnern. Eine gespielte Nähe, aufrechterhalten für den kurzen Augenblick zwischen Hallo und Fick; danach der kalte Morgen. Wohin verschwinden die Gemeinsamkeiten? Wohin treiben Wirklichkeiten einer trunkenen Nacht?
Grosse Augen blicken umher, finden keine Worte. Nervosität macht sich breit; kein Geniessen, keine Ruhe und kein inniges beieinander sein. Eine gewisse Hektik, wie schon am Abend, wie in der Nacht. Unentwegter Wechsel zwischen Themen, zwischen Machen, zwischen Sein. Alles zu schnell, zu viel, zu gar nichts –
– nicht einmal eine Umarmung zum Abschied.
Es war mehr noch, es war eine kurze, die klitze kleinste Rückwärtsliebe; mit aller Euphorie unbekannterweise, vom Schreiben und Lesen und dem Moment entgegensehnen; einfach hin zur Realität, zum Körper aneinander reiben, zum Abschied ohne zurück zu blicken.
Ein unvermitteltes Ende, ohne ganz einfache und simple, ehrliche Worte.
Nur in sich hinein. Stumm.
25082020