Elende Wehmut

Sie betrachtet ihr Spiegelbild, sie betrachtet sich. Jeden Millimeter ihres Gesichts tastet sie ab, mit ihren Augen, mit dem, was sie von sich wusste. Sie vergleicht, sie schiebt alles – vor, zurück – und genau genommen, ist sie nicht glücklich, nicht froh über ihre Entscheidung. Es bringt ihr nicht das erhoffte Glück. Glück, wo bist du gewesen? fragt sie sich und denkt daran, an diesen einen letzten Anfang, an den sie sich noch erinnern kann.

Sie sieht die Schürfungen, sie sieht die kleinen Fältchen, vielleicht vom Lachen, vielleicht vom Sorgen, ganz genau aber sieht sie diese Hoffnungslosigkeit in den eigenen Augen, dieses unstillbare Verlangen nach einem neuen Morgen, der nie beginnt; den sie längst aufgab und fliegen liess, im trüben, kalten Herbstwind.

Sie glaubte nicht, dass sie daran so schnell altern kann. Viele Lasten hatte sie getragen, durch das Chaos gestiegen, war sie doch ein ums andre Mal – und jetzt, nach dieser so kurzen Phase, so kurzen Liebe nur, wird dieser eine kleine Gedanke zu ihrer grössten Qual. Wieso musste ich dich gehen lassen? fragt sie sich und denkt daran, an dieses letzte Ende – doch weiss sie ja, gebunden waren ihr die Hände, Möglichkeiten gab es keine und dann stand sie dort: vor der schmerzlichsten Entscheidung, nur sie ganz alleine.

Sie sieht sich an und erkennt sich nicht. Jemand anderes sein zu wollen und jemand anderes zu werden, merkt sie, sind zwei paar Schuh; denn auf einmal, denkt sie gleich bei sich, ist man nicht mehr ich und man ist nicht mehr du. Verloren ist man dann, und plötzlich stürzt es auf sie hinab, es fällt direkt auf sie zu, als wäre es immer so klar gewesen – ihr grösster Wunsch, ihr Lebenstraum, sie gab es auf und über ihr ganzes Gesicht ist nur noch diese elende Wehmut zu lesen.

081017

2 Gedanken zu “Elende Wehmut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s