Fühlst du die Welt

Im Kleinen und Grossen und Grossen und Ganzen finde ich mich wieder in meiner Belanglosigkeit auf dieser Welt. Meine Existenz ist begrenzt, bestimmt von einer grausamen Konzeption von Zeit, die alles zu Nichte zu machen weiss und vor nichts zurück schreckt. Zeit, was ist das schon? frage ich mich und laufe voran, grad aus und immer weiter. Wir haben sie erfunden, um uns zu fügen und zu lenken.

Doch, dann und wann, wenn ich nicht mehr daran glaubte, dass es nur eine Erfindung gewesen ist, kommen diese Momente, in denen Sekunden wie Tage scheinen und Stunden verfliegen wie Sekunden es doch sonst nur tun. Ein Augenaufschlag und ich war plötzlich in einem anderen Leben, hunderte Leben später, als das erste, das ich einst lebte. Ein Kuss, Millisekunden in denen nur winzige Berührungspunkte unserer Körper auf einander trafen und doch durchfuhr es mich, es packte mich und schrieb sich in mich ein, in meine Seele und mein Herz und liess alle Zeit stehen bleiben, als gäbe es das Davor und das Danach gar nicht mehr.

Die Blicke tauschten aus, was keine Worte zu sagen vermochten und jede Berührung, jedes Streichen der Finger, die Wärme auf meiner Haut, das Kitzeln der Zehen, eng umschlungen, fast verbunden, sagte so viel mehr – und trotzdem, nie genug. Ich spürte alte Narben auf meinem Herz, sie sind aus anderen Leben, aus vergangenen Zeiten, und sie wollten mich erinnern; an irgendetwas, das ich längst vergessen hatte.

Doch unbeirrt folgte ich meiner Intuition, hörte auf meinen Bauch und liess alles zu, um zu fühlen. Du musst wissen, wie sich die Welt anfühlt, um fühlen zu können. Du musst berühren, um dich berühren zu lassen.

Ganz tief in mir wusste ich das. Ganz tief in mir habe ich gehofft, dass es dir genauso erginge. Ganz tief in mir habe ich dieses vergängliche Konzept unserer Existenz verraten und habe es einfach an die Wand gestellt, zu den anderen Dingen, die mich nicht erfüllen können. Zeit, was tue ich ohne dich?

200817

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s